Ständekammer

Ständekammer
Stạ̈n|de|kam|mer

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ständekammer — Stạ̈n|de|kam|mer 〈f. 21; früher〉 aus Vertretern der Stände gebildetes, beratendes Organ im Ständestaat * * * Stạ̈n|de|kam|mer, die (hist.): aus den Ständen (5 d) zusammengesetztes Parlament; Gesamtheit der Stände …   Universal-Lexikon

  • Rumpfparlament (Deutschland) — Der Halbmondsaal der Stuttgarter Ständekammer, erster Tagungsort des Rumpfparlaments. Lithographie von Gustav Renz. Als Rumpfparlament wird die in Stuttgart weitertagende Versammlung der verbliebenen Abgeordneten des ersten demokratisch gewählten …   Deutsch Wikipedia

  • Johanngeorgenstadt — Infobox Ort in Deutschland Art = Stadt Wappen = Wappen Johanngeorgenstadt.png lat deg = 50 |lat min = 26 |lat sec = 00 lon deg = 12 |lon min = 42 |lon sec = 50 Lageplan = Bundesland = Sachsen Regierungsbezirk = Chemnitz Landkreis =… …   Wikipedia

  • Deutsche Nationalversammlung 1848-1849 — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …   Deutsch Wikipedia

  • Gebhard von der Schulenburg-Wolfsburg — Karl Friedrich Gebhard Graf von der Schulenburg Wolfsburg (* 21. März 1763 in Braunschweig; † 25. Dezember 1818 ebenda) war ein Großgrundbesitzer. Während des Ancien Régime war er im Fürstentum Braunschweig Wolfenbüttel hoher Hofbeamter, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Weißheimer II. — Johann Weißheimer II, Ölgemälde 1854 von Hebel. Johann Weißheimer II. (* 25. Oktober 1797 in Osthofen[1]; † 1883 in Osthofen) war der Vater des Komponisten Wendelin Weißheimer und um die Mitte des 19. Jahrhunderts der höchstbesteuerte …   Deutsch Wikipedia

  • Johanngeorgenstadt — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Paulskirchenparlament — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …   Deutsch Wikipedia

  • Paulskirchenversammlung — Die Nationalversammlung in der Paulskirche Die Frankfurter Nationalversammlung, die vom 18. Mai 1848 bis zum 31. Mai 1849 in der Frankfurter Paulskirche tagte, war das erste frei gewählte Parlament für ganz Deutschland. Ihr Zustandekommen war… …   Deutsch Wikipedia

  • Uhland — Uhland, 1) Johann Ludwig, hervorragender Dichter und Literaturforscher, geb. 26. April 1787 in Tübingen, gest. daselbst 13. Nov. 1862, besuchte Gymnasium und Universität seiner Vaterstadt und studierte 1802–1808 die Rechte, neben diesem Studium… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”